Liebe Mitglieder, hier haben wir für Euch zahlreiche Videos von unserem Partner der DHFPG (https://www.dhfpg.de/) zusammen gestellt. Ideale Übungen für zu Hause sowie leckere Ernährungstipps erwarten Euch.
Klickt einfach auf den jeweiligen Block/Teil und ihr werden zu Eurem Video geleitet!
Nr. 1: Pilates Masterclass mit dem kleinen Ball
Nr. 2: Cardio-Intervalltraining mit Powerkick
Nr. 3: Der Vitaminkick to go (kurzes Video)
Nr. 4: Bauch, Beine & Po Masterclass mit Ball
Nr. 5: Atemübungen in Rückenlage
Nr. 6: Master-Class: Pilates Mittelstufe
Nr. 7: Kichererbsen Kürbis Bowl
Teil 1: Full-Body-Workout
Block 1: Plank-Zirkel
Trainingsziel: Kräftigung der vorderen, hinteren und seitlichen Muskelkette
Block 2: Ganzkörper-Zirkel 1
Trainingsziel: Stärkung der großen Muskelketten
Block 3: Bauch-Zirkel
Trainingsziel: Stärkung der geraden und seitlichen Bauchmuskulatur
Block 4: Ganzkörper-Zirkel 2
Trainingsziel: Stärkung der großen Muskelketten
Block 5: Bein-Zirkel
Trainingsziel: Stärkung der unteren Extremitäten überwiegend Oberschenkelvorderseite und Gesäßmuskulatur
Teil 2: Pilates – kurz und kompakt
Teil 3: Food Bowls – lecker und gesund
Teil 4: Trainings- bzw. Ernährungsmythen – Fakt oder Fake?
Folgende Trainingsmythen wurden thematisiert:
– Sit-ups gegen Bauchspeck – Kräftigungsübungen für lokalen Fettabbau
– Die Kniegelenke bei der Kniebeuge über die Zehen hinauszuschieben ist „schlecht für die Knie“
– „Nur schwer macht schwer“ – mit niedrigen Gewichten ist kein Muskelaufbau möglich
– Fettverbrennung durch Fettstoffwechseltraining – Fettabbau ist am effektivsten bei niedrigintensivem Ausdauertraining
– Kreuzheben ist „schlecht für den Rücken“
Ernährungsmythen – Fakt or Fake?
– Leinsamen sind das bessere Superfood!
– Bei einer Reduktionsdiät kommt es nur auf die Energiebilanz an!
– Mealtiming hat keinen Einfluss auf die Zielsetzung!
– Muskelaufbau ist mit veganer Ernährung nicht möglich!
– Milch ist Gift!
– Fett macht fett!
Teil 5: Neue Energie durch YOGA & Ernährung
5 Grundsätze einer gesunderhaltenden Ernährung
Teil 6: Entspannung mit Pilates & PMR
Körperlich und geistig entspannen mit der Progressiven Muskelrelaxation (PMR)
Teil 7: Walking & Nordic Walking – so geht´s!
Walking/Nordic Walking – das ideale Ausdauertraining besonders für Einsteiger
Teil 8: Workouts für drinnen und draußen
Workout mit Wasserflaschen
Teil 9: Mit Sport & Spiel Kinder bewegen
Meditative und kreative Beschäftigung für Kinder
Teil 11 : Walking als Ausdauertraining für Einsteiger